Brief
Datum | 24.01.1830 |
---|---|
Absendeort | Paris |
Verfasser | Sieber, Franz Wilhelm (*1789 †1844) |
Empfänger | |
Standort | Berlin, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Schelling-Nachlaß |
Signatur | NL Schelling, Nr. 663 |
Beziehungen zu anderen Dokumenten
–
Beziehungen zu Literatur
- »Von der Weltseele - eine Hypothese der höheren Physik zur Erklärung des allgemeinen Organismus.« (1798) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Sieber, Franz Wilhelm: »Der erste Frühlings-Tag für Europa.« (1829) ist erwähnt in diesem Dokument.
Beziehungen zu Orten
- Paris ist Absendeort von diesem Dokument.
- Bayern ist erwähnt in diesem Dokument.
- Deutschland ist erwähnt in diesem Dokument.
- Frankreich ist erwähnt in diesem Dokument.
- Königlich Bayerische Akademie der Wissenschaften (in ) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Lerna ist erwähnt in diesem Dokument.
- München ist erwähnt in diesem Dokument.
- Paris ist erwähnt in diesem Dokument.
- Salzburg ist erwähnt in diesem Dokument.
Beziehungen zu Personen
-
Schelling (*27.01.1775 †20.08.1854) ist Empfänger von diesem Dokument. - Sieber, Franz Wilhelm (*1789 †1844) ist Verfasser von diesem Dokument.
- Hesperiden (*? †?) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Hubertus von Lüttich (*655 †30.05.727) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Martius, Karl Friedrich Philipp von (*17.04.1794 †13.12.1868) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Merkur (*? †?) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Oken, Lorenz (*01.08.1779 †11.08.1851) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Paris (*? †?) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Schubert, Gotthilf Heinrich von (*26.04.1780 †01.07.1860) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Wagler, Johann Georg (*28.03.1800 †23.08.1832) ist erwähnt in diesem Dokument.