Abschrift
Datum | 30.03.1819 |
---|---|
Absendeort | München |
Zielort | Breslau |
Verfasser | |
Empfänger | Büsching, Johann Gustav Gottlieb (*19.09.1783 †04.05.1829) |
Standort | München, Universitätsbibliothek |
Beziehungen zu anderen Dokumenten
–
Beziehungen zu Literatur
- Büsching, Johann Gustav Gottlieb: »Ueber die achteckigte Gestalt der alten Kirchen mit besonderer Berücksichtigung von Breslau.« (1817) ist erwähnt in diesem Dokument.
- »Preisaufgabe der philologisch philosophischen Klasse der Königl. Baier-schen Akademie der Wissenschaften zu München. Eine geschichtliche Darstellung der deutschen Litteratur des sechszehnten Jahrhunderts.« (1819) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Büsching, Johann Gustav Gottlieb: »Das Bild des Gottes Tyr, gefunden in Oberschlesien und verglichen mit zwei andern Bildern desselben Gottes, entdeckt am Rhein und in Mecklenburg.« (1819) ist erwähnt in diesem Dokument.
Beziehungen zu Orten
- München ist Absendeort von diesem Dokument.
- Breslau ist Zielort von diesem Dokument.
- Akademie der Bildenden Künste (in ) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Deutschland ist erwähnt in diesem Dokument.
- München ist erwähnt in diesem Dokument.
Beziehungen zu Personen
- Büsching, Johann Gustav Gottlieb (*19.09.1783 †04.05.1829) ist Empfänger von diesem Dokument.
-
Schelling (*27.01.1775 †20.08.1854) ist Verfasser von diesem Dokument.