Abschrift
| Datum | 05.04.1829 |
|---|---|
| Absendeort | München |
| Verfasser | |
| Empfänger | Schenk, Eduard von (*10.10.1788 †26.04.1841) |
| Titel | 4) Brief Schelling an bayrischen Staatsminister |
| Standort | Berlin, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Schelling-Nachlaß |
| Signatur | NL Schelling, Nr. 157 |
| Bemerkung | mit Notiz Schellings: Versendet nur an Ludwig ! |
Beziehungen zu anderen Dokumenten
- Dieses Dokument ist Beilage zu:
Abschrift
Schelling an Ludwig I. (05.04.1829). - Dieses Dokument ist erwähnt in:
Abschrift
Schelling an Ludwig I. (05.04.1829). - Dieses Dokument ist erwähnt in:
Briefkonzept
Schelling an Ludwig I. (05.04.1829). - Abschrift
Schelling an Ludwig I. (31.03.1829) ist erwähnt in diesem Dokument.
Beziehungen zu Literatur
- »Unbekannt.« ist erwähnt in diesem Dokument.
- Ziegler und Kliphausen, Heinrich Anselm von: »Die Asiatische Banise Oder Das blutig- doch muthige Pegu Dessen hohe Reichs. Sonne bey geendigtem letztern Jahr-Hundert an dem Xemindo erbärmlichst unter-an dem Balacin aber erfreulichst wieder aufgehet [...].« (1689) ist erwähnt in diesem Dokument.
- »Monumenta boica.« (1763 - 1839) ist erwähnt in diesem Dokument.
- »Morgenblatt für gebildete Stände.« (1807 - 1837) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Hormayr, Joseph Freiherr von: »Geschichte Andreas Hofer's, Sandwirths aus Passeyr, Oberanführers der Tyroler im Kriege 1809 [...].« (1817) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Hormayr, Joseph Freiherr von: »Allgemeine Geschichte der neuesten Zeit, vom Tode Friedrich des Großen bis zum zweyten Pariser Frieden.« (1817 - 1819) ist erwähnt in diesem Dokument.
- »Hermes oder kritisches Jahrbuch der Literatur|Beilage: Literarischer Anzeiger.« (1819 - 1831) ist erwähnt in diesem Dokument.
- »Rez.: Allgemeine Geschichte der neuesten Zeit, vom Tode Friedrich des Großen bis zum zweyten Pariser Frieden.« (1820) ist erwähnt in diesem Dokument.
- »Organisations-Urkunde der königlichen Akademie der Wissenschaften vom 21. März 1827.« (1827) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Hormayr, Joseph Freiherr von: »Briefe über Kunst, Alterthum und Wissenschaft.« (1828 - 1829) ist erwähnt in diesem Dokument.
- »Rede zum siebzigsten in öffentlicher Sitzung gefeyerten Jahrestag der K. Akademie der Wissenschaften [27.03.].« (1829) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Hormayr, Joseph Freiherr von: »Correspondez[-Nachricht]: Dresden, 3.02.« (1829) ist erwähnt in diesem Dokument.
- »Das Inland, ein Tagblatt für das öffentliche Leben in Deutschland, mit vorzüglicher Rücksicht auf Bayern.« (1829 - 1831) ist erwähnt in diesem Dokument.
Beziehungen zu Orten
- München ist Absendeort von diesem Dokument.
- Bayerisches Ministerium des Innern (in ) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Bayern ist erwähnt in diesem Dokument.
- Berlin ist erwähnt in diesem Dokument.
- Deutschland ist erwähnt in diesem Dokument.
- Dresden ist erwähnt in diesem Dokument.
- Generalkonservatorium der wissenschaftlichen Sammlungen des Staates (in ) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Königlich Bayerische Akademie der Wissenschaften (in ) ist erwähnt in diesem Dokument.
- München ist erwähnt in diesem Dokument.
- Sizilien ist erwähnt in diesem Dokument.
- Tirol ist erwähnt in diesem Dokument.
- Wien ist erwähnt in diesem Dokument.
Beziehungen zu Personen
(Aus- und Einklappen)
- Schenk, Eduard von (*10.10.1788 †26.04.1841) ist Empfänger von diesem Dokument.
-
Schelling (*27.01.1775 †20.08.1854) ist Verfasser von diesem Dokument. - Böttiger, Karl August (*08.06.1760 †17.11.1835) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Eisenstecken, Josef (*01.04.1779 †01.05.1827) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Freyberg, Maximilian Prokop Freiherr von (*03.01.1789 †21.01.1851) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Haspinger, Joachim (*28.10.1776 †12.01.1858) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Hormayr, Joseph Freiherr von (*20.01.1782 †05.10.1848) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Kotzebue, August Friedrich Ferdinand von (*03.05.1761 †23.03.1819) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Ludwig I. (*25.08.1786 †29.02.1868) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Lukas (*? †?) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Müller, Johannes von (*03.01.1752 †29.05.1809) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Roth, Karl Johann Friedrich von (*23.01.1780 †21.01.1852) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Schlegel, Friedrich (*10.03.1772 †12.01.1829) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Schubert, Gotthilf Heinrich von (*26.04.1780 †01.07.1860) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Soldner, Johann Georg (*16.07.1776 †13.05.1833) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Speckbacher, Josef (*13.07.1767 †28.03.1820) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Streber, Franz Ignaz von (*1758 †1841) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Tacitus, Publius Cornelius (*ca. 55 †ca. 120) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Unbekannt (*? †?) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Westenrieder, Lorenz von (*01.08.1748 †15.03.1829) ist erwähnt in diesem Dokument.