Brief
Datum | 19.10.1822 |
---|---|
Absendeort | München |
Zielort | Erlangen |
Verfasser | Ringseis, Johann Nepomuk von (*16.05.1785 †22.05.1880) |
Empfänger | |
Standort | Berlin, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften |
Signatur | NL Schelling Nr. 583 |
Beziehungen zu anderen Dokumenten
- Dieses Dokument ist ? zu:
Brief
Ringseis, Johann Nepomuk von an
Schelling (30.10.1822). - Dieses Dokument ist Antwort auf:
Brief
Schelling an Ringseis, Johann Nepomuk von (15.10.1822). - Brief
Ringseis, Johann Nepomuk von an
Schelling (30.10.1822) ist ? zu diesem Dokument. - Brief
Schelling an Ringseis, Johann Nepomuk von (15.10.1822) ist erwähnt in diesem Dokument.
Beziehungen zu Literatur
–
Beziehungen zu Orten
- München ist Absendeort von diesem Dokument.
- Erlangen ist Zielort von diesem Dokument.
- Akademie der Bildenden Künste (in ) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Bayern ist erwähnt in diesem Dokument.
- Düsseldorf ist erwähnt in diesem Dokument.
- Erlangen ist erwähnt in diesem Dokument.
- Königlich Bayerische Akademie der Wissenschaften (in ) ist erwähnt in diesem Dokument.
- München ist erwähnt in diesem Dokument.
- Universität Landshut (in ) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Würzburg ist erwähnt in diesem Dokument.
Beziehungen zu Personen
-
Schelling (*27.01.1775 †20.08.1854) ist Empfänger von diesem Dokument. - Ringseis, Johann Nepomuk von (*16.05.1785 †22.05.1880) ist Verfasser von diesem Dokument.
- Cornelius, Peter von (*23.09.1783 †06.03.1867) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Gotter|Stieler, Louise Johannette Wilhelmine (*25.03.1760 †23.05.1826) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Ludwig I. (*25.08.1786 †29.02.1868) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Ringseis|von Hartmann, Friederike von (*1791 †1877) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Schelling|Gotter, Angelica Pauline Amalia von (*29.12.1786 †13.12.1854) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Schubert, Gotthilf Heinrich von (*26.04.1780 †01.07.1860) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Schubert|Steuernagel, Julie (*1788 †1880) ist erwähnt in diesem Dokument.