Brief
Datum | ca. 07.06.1811 |
---|---|
Absendeort | München |
Zielort | Rom |
Verfasser | |
Empfänger | Thorvaldsen, Bertel (*19.11.1770 †24.03.1844) |
Standort | Kopenhagen, Thorvaldsens Museum |
Beziehungen zu anderen Dokumenten
- Brief
Wiedemann, Christian Rudolph Wilhelm an
Schelling (26.05.1811) ist erwähnt in diesem Dokument.
Beziehungen zu Literatur
- »Thorvaldsen-s Leben nach den eigenhändigen Aufzeichnungen, nachgelassenen Papieren und dem Briefwechsel des Künstlers.« (1852) ist Druck von diesem Dokument.
- »Auguste Böhmer-Monumentets Historie.« (1938) ist Druck von diesem Dokument.
Beziehungen zu Orten
- München ist Absendeort von diesem Dokument.
- Rom ist Zielort von diesem Dokument.
- Akademie der Bildenden Künste (in ) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Bayern ist erwähnt in diesem Dokument.
- Königlich Dänische Akademie der Wissenschaften (in ) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Kopenhagen ist erwähnt in diesem Dokument.
- München ist erwähnt in diesem Dokument.
- Rom ist erwähnt in diesem Dokument.
Beziehungen zu Personen
- Thorvaldsen, Bertel (*19.11.1770 †24.03.1844) ist Empfänger von diesem Dokument.
-
Schelling (*27.01.1775 †20.08.1854) ist Verfasser von diesem Dokument. - Äskulap /Asklepios (*? †?) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Böhmer, Auguste (*28.04.1785 †12.07.1800) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Schelling|Schlegel|Böhmer|Michaelis, Dorothea Caroline Albertine (*02.09.1763 †07.09.1809) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Wiedemann, Christian Rudolph Wilhelm (*07.11.1770 †21.12.1840) ist erwähnt in diesem Dokument.