Schelling

Schelling Nachlass-Edition


An

das Secretariat der philosophisch-philologischen Classe

der k˖[öniglichen] Akademie der Wissenschaften

in

München.

Der unterzeichnete gegenwärtige Vorstand der königlichen Akademie der Wissenschaften hat die Ehre, dem Secretär der philosophisch-philologische Classe, Herrn Hofrath Dr. Thiersch, in der Anlage eine Reinschrift des in der lezten Sizung mit den Herren Classen-Secretären berathenen und gemeinschaftlich beschlossenen Entwurfes einer Geschäftsordnung der Akademie zu übersenden, um diesen Entwurf in einer besonderen Sizung seiner Classe, zu welcher nur die ordentlichen Mitglieder eingeladen werden, mit den etwa nöthigen mündlichen Erläuterungen der Motive, u.s.w., zum Vortrag zu bringen, die etwaigen Bemerkungen der einzelnen Mitglieder entgegen zu nehmen, und zu einer nochmaligen gemeinschaftlichen Schlußberathung vorzulegen.

Wegen der in Folge der lezten Berathung vorgenommenen Aenderungen wird bemerkt, daß zu § 14 der gewünschte Zusaz gemacht worden ist; dagegen sind die §§, welche sich auf eine für die Mitarbeiter der Denkschriften aus dem Verkauf derselben zu erzielende Renumeration bezogen, aus dem Grunde weggelassen worden, weil der statt derselben beliebte Vorschlag einer auf dem Etat der Akademie befindlichen General-Summe zur Bezahlung von Honorarien, als von Allerhöchster Genehmigung abhängig, eher zum Vortrag in dem zur allerhöchsten Stelle zu erstattenden Bericht, als zur Aufnahme in die Geschäftsordnung geeignet schien, welches jedoch nicht verhindert, diesen Gegenstand auch in der Classe zur Sprache zu bringen.

Schelling.