Kerner, Justinus
Geburtsdatum | 18.09.1786 |
---|---|
Todesdatum | 21.02.1862 |
Geburtsort | Ludwigsburg |
Todesort | Weinsberg |
Leben | Arzt, Dichter; wohnt am Kloster Maulbronn, 1799 nach Ludwigsburg (sollte Kaufmann werden), tritt ins Comptoir der Tuchfabrik ein 1804 an Univ. Tübingen, studiert Medizin u. Naturwiss. 1809 Dr.med., auf Reisen, lebt in Hamburg, Berlin, Wien 1810 Badearzt in Wildbad 1818 Oberamtsarzt in Weinsberg 1851 Ruhestand |
GND und Link zu mehr Angaben | 118561545 |
in Akademieausgabe | I,5; 33 III,1; 279 |
Beziehungen zu Dokumenten
- Diese Person ist Empfänger von:
Brief
Schelling an Kerner, Justinus (23.05.1853). - Diese Person ist Verfasser von:
Brief
Kerner, Justinus an
Schelling (25.??.1853). - Diese Person ist Verfasser von:
Brief
Kerner, Justinus an
Schelling (26.09.1850). - Diese Person ist Verfasser von:
Brief
Kerner, Justinus an
Schelling (03.1853 - 04.1853). - Diese Person ist Verfasser von:
Brief
Kerner, Justinus an
Schelling (05.05.1853). - Diese Person ist Verfasser von: Poetisches Kerner, Justinus »An Heilbronn. Zum 4. Dezember 1858.« (?).
Beziehungen zu anderen Personen
- Diese Person ist Geschwister von: Kerner, Ernst Ludwig Friedrich (*08.10.1773 †1837).
- Diese Person ist Geschwister von: Kerner, Georg (*09.04.1770 †07.04.1812).
- Diese Person ist Geschwister von: Kerner, Karl (*1775 †1840).
- Diese Person ist verheiratet mit: Kerner|Ehmann, Friederike (*09.01.1786 †16.04.1854).
- Niethammer, Friedrich Elias (*10.12.1767 †05.11.1818) ist Schwiegerkind von dieser Person.
- Niethammer, Friedrich Immanuel (*26.03.1766 †01.04.1848) ist Schwiegerkind von dieser Person.