Schmid, Carl Christian Erhard
Geburtsdatum | 24.04.1761 |
---|---|
Todesdatum | 10.04.1812 |
Geburtsort | Heilsberg bei Remda |
Todesort | Jena |
Leben | Philosoph; 1778 Stud. Univ. Jena1782 Hauslehrer in Schauberg / Coburg1784 in Jena Magister d. Philos., Adjunkt d. philos. FakultätAdjunkt in Leipzig?1791 Okt. o. Prof. d. Logik u. Metaphysik in Gießen1793 Prof. d. Philos. an Univ. Jena (empir. Psychologie, Logik, Metaphysik, Ethik, Naturrecht, natürl. Theologie, philos. Dogmatik, Zoonomie); Diakon u. Garnisonsprediger1798 3. o. Prof. d. Theol.1800 Febr. 22 Dr.theol.; 9. August 1800 Prorektor der Univ. Jena1804 sachs.weimar. Kirchenrat; 1809 Dr.med.Sachs.gothaischer Kirchenrat in Jena |
GND und Link zu mehr Angaben | 117499382 |
in Akademieausgabe | I,2; 60 I,4; 234, 321, 365 f, 373, 404 I,5; 52 I,6; 25, 33, 404, 417 I,7; 28, 31 I,8; 268, 457 I,9; ²24, ²50 I,10; 13, 264-268, 272, 277, 456-458 III,1; (166), 171, 176, 321, 326, 328, 344 III,2; 548, 726, 780 |
Beziehungen zu Dokumenten
- Diese Person ist erwähnt in:
Brief
Schelling an Niethammer, Friedrich Immanuel (07.06.1798). - Diese Person ist erwähnt in:
Brief
Schelling an Niethammer, Friedrich Immanuel (28.06.1798). - Diese Person ist erwähnt in:
Brief
Schelling an Schelling, Joseph Friedrich / Schelling|Cleß, Gottliebin Maria (09.07.1798). - Diese Person ist erwähnt in:
Brief
Schelling an Schütz, Christian Gottfried (26.10.1799).
Beziehungen zu anderen Personen
- Diese Person ist Schwiegerkind von: Schmid, Johann Wilhelm (*29.08.1744 †01.04.1798).