Amtliches Schreiben
Datum | 15.03.1811 |
---|---|
Absendeort | Tübingen |
Zielort | München |
Empfänger | |
Standort | Berlin, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Schelling-Nachlaß |
Signatur | NL Schelling, Nr. 796 |
Beziehungen zu anderen Dokumenten
–
Beziehungen zu Literatur
- Goethe, Johann Wolfgang von: »Werke.« (1806 - 1810) ist erwähnt in diesem Dokument.
- »Morgenblatt für gebildete Stände.« (1807 - 1837) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Fichte, Johann Gottlieb: »Die Wissenschaftslehre, in ihrem allgemeinen Umrisse dargestellt.« (1810) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph von: »Ueber das sogenannte Wetterschießen. (Aus einem Briefe.)« (1811) ist erwähnt in diesem Dokument.
Beziehungen zu Orten
- Tübingen ist Absendeort von diesem Dokument.
- Cottasche Verlagsbuchhandlung (in ) ist Verfasser von diesem Dokument.
- München ist Zielort von diesem Dokument.
- Cottasche Verlagsbuchhandlung (in ) ist erwähnt in diesem Dokument.
- München ist erwähnt in diesem Dokument.
- Tübingen ist erwähnt in diesem Dokument.
Beziehungen zu Personen
-
Schelling (*27.01.1775 †20.08.1854) ist Empfänger von diesem Dokument. - Fichte, Johann Gottlieb (*19.05.1762 †29.01.1814) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Goethe, Johann Wolfgang von (*28.08.1749 †22.03.1832) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Haselmayer, Wilhelm Friedrich (*ca. 1778 †07.04.1823) ist erwähnt in diesem Dokument.