Brief
Datum | 24.12.1794 |
---|---|
Absendeort | Bern |
Zielort | Tübingen |
Verfasser | Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (*27.08.1770 †14.11.1831) |
Empfänger | |
Standort | Krakau, Biblioteka Jagiellonska/Berlin-SBprK |
Signatur | No.1 |
Beziehungen zu anderen Dokumenten
- Brief
Schelling an Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (06.01.1795) ist Antwort auf dieses Dokument.
Beziehungen zu Literatur
- »[?]« ist zitiert in diesem Dokument.
- »Oberdeutsche allgemeine Litteraturzeitung.« (1788 - 1808) ist zitiert in diesem Dokument.
- »Briefe aus Paris, über die neuesten Begebenheiten in Frankreich. [1.-4. Brief]|||Historische Briefe über die neuesten Begebenheiten in Frankreich. [5.-38. Brief]|Historische Briefe aus Paris. [39.-41. Brief]|||Historische Züge und Bemerkungen von dem Verfasser der vorstehenden Briefe. [zwischen 34. u. 35. Brief, S. 349-354]|Historische Züge und Bemerkungen. Von dem Verfasser obiger Briefe. [zwischen 38. u. 39. Brief, S. 530-543].« (1792) ist zitiert in diesem Dokument.
- »Allgemeines Repertorium für empirische Psychologie und verwandte Wissenschaften.|[Bde 4-6 auch als Bde 1-3 unter dem Titel:]|Repertorium und Bibliothek für empirische Psychologie und verwandte Wissenschaften.« (1792 - 1801) ist zitiert in diesem Dokument.
- »Annotationes quaedam theologicae ad philosophicam Kantii de religione doctrinam.« (1793) ist zitiert in diesem Dokument.
- »Ueber Mythen, historische Sagen und Philosopheme der ältesten Welt.« (1793) ist zitiert in diesem Dokument.
- »Bemerkungen über Kant-s philosophische Religionslehre|Nebst einigen Bemerkungen des Uebersezers über den aus Principien der praktischen Vernunft hergeleiteten Ueberzeugungsgrund von der Möglichkeit und Wirklichkeit einer Offenbarung in Beziehung auf Fichte-s Versuch einer Critik aller Offenbarung.« (1794) ist zitiert in diesem Dokument.
- Hegel, Georg Wilhelm Friedrich: »Georg Wilhelm Friedrich Hegel-s Leben|beschrieben von Karl Rosenkranz. Supplement zu Hegel-s Werken.« (1844) ist Druck von diesem Dokument.
- Hegel, Georg Wilhelm Friedrich: »Briefe von und an Hegel.« (1887) ist Druck von diesem Dokument.
- »Briefe von und an Hegel.« (1952 - 1960) ist Druck von diesem Dokument.
Beziehungen zu Orten
Beziehungen zu Personen
-
Schelling (*27.01.1775 †20.08.1854) ist Empfänger von diesem Dokument. - Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (*27.08.1770 †14.11.1831) ist Verfasser von diesem Dokument.
- Fichte, Johann Gottlieb (*19.05.1762 †29.01.1814) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Kapff, Karl Friedrich (*02.08.1772 †07.04.1838) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Mögling, Heinrich Friedrich Wolfgang (*28.08.1771 †05.04.1813) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Oelsner, Konrad Engelbert (*13.05.1764 †20.12.1828) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Reinhard, Karl Friedrich (*02.10.1761 †25.12.1837) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Reinhold, Karl Leonhard (*26.10.1757 †10.04.1823) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Renz, Karl Christoph (*27.05.1770 †26.09.1829) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Steiger, Karl Friedrich von (*1754 †1841) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Süskind, Johann Gottlob (*23.04.1773 †27.12.1838) ist erwähnt in diesem Dokument.