Brief
Datum | 10.08.1796 |
---|---|
Absendeort | Leipzig |
Verfasser | |
Empfänger | Niethammer, Friedrich Immanuel (*26.03.1766 †01.04.1848) |
Standort | Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek |
Signatur | Ms. 2054/30 |
Beziehungen zu anderen Dokumenten
Beziehungen zu Literatur
- »Schwäbischer Merkur.« (1785 - 1941) ist zitiert in diesem Dokument.
- »Berlinisches Archiv der Zeit und ihres Geschmacks.« (1795 - 1800) ist zitiert in diesem Dokument.
- »Nahes Ende eines alten Streites.« (1796) ist zitiert in diesem Dokument.
- »Ueber Grund und Werth der Entdeckungen des Herrn Professor Kant in der Metaphysik, Moral und Aesthetik.|||Ein Acceßit der Königl. Preuß. Akademie der Wissenschaften in Berlin von [...]|||Nebst einem Sendschreiben des Verfassers an Herrn Professor Kant über die bisherigen günstigen und ungünstigen Einflüße der kritischen Philosophie.« (1796) ist zitiert in diesem Dokument.
- »Neue Deduction des Naturrechts.« (1796 - 1797) ist zitiert in diesem Dokument.
- »Schellings Beziehungen zu Niethammer vor seiner Berufung nach Jena|Nebst 46 unedierten Briefen Schellings aus den Jahren 1795-1798.« (1913) ist Druck von diesem Dokument.
Beziehungen zu Orten
- Leipzig ist Absendeort von diesem Dokument.
Beziehungen zu Personen
- Niethammer, Friedrich Immanuel (*26.03.1766 †01.04.1848) ist Empfänger von diesem Dokument.
-
Schelling (*27.01.1775 †20.08.1854) ist Verfasser von diesem Dokument. - Friedrich Eugen, Herzog von Württemberg (*21.01.1732 †23.12.1797) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Heydenreich, Karl Heinrich (*19.02.1764 †26.04.1801) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Jenisch, Daniel (*02.04.1762 †09.02.1804) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Märklin, Jakob Friedrich (*12.02.1771 †18.06.1841) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Nast, Christian Ludwig (*24.01.1763 †1843) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Platner, Ernst (*11.06.1744 †27.12.1818) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Reinhard, Karl (*20.08.1769 †1840) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Riedesel Freiherr zu Eisenbach, Friedrich Ludwig Wilhelm Carl (*12.01.1780 †1806) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Riedesel Freiherr zu Eisenbach, Ludwig Georg Friedrich Carl Hermann (*13.09.1778 †24.02.1828) ist erwähnt in diesem Dokument.