Schelling

Schelling Nachlass-Edition


Brief

Datum01.07.1814 - 23.07.1814
AbsendeortMünchen
ZielortMünchen
VerfasserSchelling (*27.01.1775 †20.08.1854)
EmpfängerScherer, Joseph von (*08.02.1776 †11.05.1829)
StandortMünchen-Staatsbibliothek

Beziehungen zu anderen Dokumenten

Beziehungen zu Literatur

  • Clüver, Philipp: »Germaniae Antiquae Libri tres.« (1616) ist erwähnt in diesem Dokument.
  • Schedius, Elias: »De Diis Germanis, Sive Veteri Germanorvm, Gallorvm, Britannorvm, Vandalorvm Religione: Syngrammata Quatuor.« (1648) ist erwähnt in diesem Dokument.
  • Frontinus, Sextus Iulius: »De Aqvaedvctibvs Vrbis Romae Commentarivs. Antiqua fidei restitutus, atque explicatus opera et stvdio Ioannis Poleni.« (1722) ist erwähnt in diesem Dokument.
  • Schütze, Gottfried: »Der Lehrbegrif der alten Deutschen und Nordischen Völker von dem Zustande der Selen nach dem Tode überhaupt und von dem Himmel und der Hölle insbesondre.« (1750) ist erwähnt in diesem Dokument.
  • Rößig, Carl Gottlob: »Die Alterthümer der Deutschen in einem ausführlichen Handbuche dargestellt (2. Aufl.).« (1801) ist erwähnt in diesem Dokument.
  • Glatz, Jakob: »Iduna. Ein moralisches Unterhaltungsbuch für die weibliche Jugend.« (1803) ist erwähnt in diesem Dokument.

Beziehungen zu Orten

  • München ist Absendeort von diesem Dokument.
  • München ist Zielort von diesem Dokument.

Beziehungen zu Personen