Brief
Datum | 19.08.1791 |
---|---|
Absendeort | Tübingen |
Verfasser | |
Empfänger | Köstlin, Nathanael Friedrich (*17.09.1776 †09.03.1855) |
Standort | Tübingen, Universitätsbibliothek |
Signatur | Mi XVIII 3a/2 |
Beziehungen zu anderen Dokumenten
–
Beziehungen zu Literatur
- »Abhandlung von der Syrischen Sprache, und ihrem Gebrauch: nebst dem ersten Theil einer Syrischen Chrestomathie. Zweite Auflage, mit Zusätzen.|||[Titel der Chrestomathie:] Syrische Chrestomathie, Erster Theil. Zweite unveränderte Auflage. Göttingen 1783.« (1786) ist zitiert in diesem Dokument.
- »"Chrestomathia syriaca maximam partem historici argvmenti cum lexico syriaco edidit M. Georgius Guilielmus Kirsch."|||"Lexicon syriacum chrestomathiæ suæ syriacæ accommodatum a M. Georgio Guilielmo Kirschio."« (1789) ist zitiert in diesem Dokument.
- »Tre lettere inedite di Schelling.« (1985) ist Druck von diesem Dokument.
Beziehungen zu Orten
- Tübingen ist Absendeort von diesem Dokument.
Beziehungen zu Personen
- Köstlin, Nathanael Friedrich (*17.09.1776 †09.03.1855) ist Empfänger von diesem Dokument.
-
Schelling (*27.01.1775 †20.08.1854) ist Verfasser von diesem Dokument.