Brief
Datum | 28.06.1797 |
---|---|
Absendeort | Leipzig |
Zielort | Schorndorf |
Verfasser | |
Empfänger | Schelling, Joseph Friedrich (*13.08.1737 †05.10.1812) |
Standort | Plitt-Nachlaß |
Signatur | I, Heft 2 |
Beziehungen zu anderen Dokumenten
–
Beziehungen zu Literatur
- »Reise durch Sicilien und Großgriechenland. [1. u. 2. Sendschreiben].« (1771) ist zitiert in diesem Dokument.
- »Geschichte der russischen Revolution im Jahr 1762. Aus dem Französischen des Herrn Rülhiere.« (1797) ist zitiert in diesem Dokument.
- »"Histoire, ou Anecdotes sur la Révolution de Russie; en l-année 1762."« (1797) ist zitiert in diesem Dokument.
- »Aus Schellings Leben. In Briefen.« (1869 - 1870) ist Druck von diesem Dokument.
Beziehungen zu Orten
- Leipzig ist Absendeort von diesem Dokument.
- Schorndorf ist Zielort von diesem Dokument.
Beziehungen zu Personen
- Schelling|Cleß, Gottliebin Maria (*21.01.1746 †08.07.1818) ist Empfänger von diesem Dokument.
- Schelling, Joseph Friedrich (*13.08.1737 †05.10.1812) ist Empfänger von diesem Dokument.
-
Schelling (*27.01.1775 †20.08.1854) ist Verfasser von diesem Dokument. - Biester, Johann Erich (*17.11.1749 †18.02.1816) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Cranach, Lukas (der Ältere) (*1472 †16.10.1553) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Dyck, Anton van (*22.03.1599 †09.12.1641) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Friedrich Wilhelm III., König von Preußen (*03.08.1770 †07.06.1840) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Gedike, Friedrich (*15.01.1754 †02.05.1803) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Heinrich XLIV. Graf Reuß (*20.04.1753 †03.07.1832) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Nicolai, Friedrich (*18.03.1733 †08.01.1811) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Reuß|Riedesel Freiin zu Eisenbach, Auguste Amalie Leopoldine (*09.08.1771 †21.11.1805) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Schlüter, Andreas (*1664 †1714) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Teller, Wilhelm Abraham (*09.01.1734 †08.12.1804) ist erwähnt in diesem Dokument.