Schelling

Schelling Nachlass-Edition


Brief

Datum01.07.1796
AbsendeortLeipzig
VerfasserSchelling (*27.01.1775 †20.08.1854)
EmpfängerSchelling, Joseph Friedrich (*13.08.1737 †05.10.1812)
StandortPlitt-Nachlaß
SignaturI Heft 1

Beziehungen zu anderen Dokumenten

Beziehungen zu Literatur

  • Horatius Flaccus, Quintus: »Carmina | Oden.« ist zitiert in diesem Dokument.
  • Vergilius Maro, Publius: »Aeneis.« ist zitiert in diesem Dokument.
  • »Politisches Journal nebst Anzeige von gelehrten und andern Sachen. [...] Herausgegeben von einer Gesellschaft von Gelehrten.« (1781 - 1804) ist zitiert in diesem Dokument.
  • »"Ueber Verzierung gymnastischer Uebungsplätze durch Kunstwerke im antiken Geschmacke von C. A. Böttiger."« (1795) ist zitiert in diesem Dokument.
  • »Eudämonia, oder deutsches Volksglück, ein Journal für Freunde von Wahrheit und Recht.|||[Stücktitel:] Eudämonia, oder deutsches Volksglück.« (1795 - 1798) ist zitiert in diesem Dokument.
  • »Aus Schellings Leben. In Briefen.« (1869 - 1870) ist Druck von diesem Dokument.

Beziehungen zu Orten

  • Leipzig ist Absendeort von diesem Dokument.

Beziehungen zu Personen

(Aus- und Einklappen)