Brief
Datum | 01.01.1801 - 10.01.1801 |
---|---|
Absendeort | Braunschweig |
Verfasser | Schelling|Schlegel|Böhmer|Michaelis, Dorothea Caroline Albertine (*02.09.1763 †07.09.1809) |
Empfänger | |
Standort | Berlin, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Schelling-Nachlaß |
Signatur | NL Schelling, Nr. 620 |
Beziehungen zu anderen Dokumenten
–
Beziehungen zu Literatur
- Goethe, Johann Wolfgang von: »Paläofron und Neoterpe.|Ein Festspiel zur Feier des 24. Oktobers 1800. von Göthe.« (1800) ist zitiert in diesem Dokument.
- »Die letzten Worte des Pfarrers zu Drottning auf Seeland.« (1801) ist zitiert in diesem Dokument.
- Schlegel, August Wilhelm: »"Ein schön kurzweilig Fastnachtsspiel vom alten und neuen Jahrhundert.|Tragirt am ersten Januarii im Jahr nach der Geburt des Heilandes 1801."« (1802) ist zitiert in diesem Dokument.
- Schlegel, August Wilhelm: »Tristan. Erster Gesang. Inhaltsverzeichnis: "Im Frühling 1800."« (1811) ist zitiert in diesem Dokument.
- Schelling|Schlegel|Böhmer|Michaelis, Dorothea Caroline Albertine: »Caroline. Briefe an ihre Geschwister, ihre Tochter Auguste, die Familie Gotter, F. L. W. Meyer, A. W. und Fr. Schlegel, J. Schelling u. a. nebst Briefen von A. W. und Fr. Schlegel u. a.« (1871) ist Druck von diesem Dokument.
- »Caroline Briefe aus der Frühromantik.« (1913) ist Druck von diesem Dokument.
Beziehungen zu Orten
- Braunschweig ist Absendeort von diesem Dokument.
Beziehungen zu Personen
-
Schelling (*27.01.1775 †20.08.1854) ist Empfänger von diesem Dokument. - Schelling|Schlegel|Böhmer|Michaelis, Dorothea Caroline Albertine (*02.09.1763 †07.09.1809) ist Verfasser von diesem Dokument.
- Goethe, Johann Wolfgang von (*28.08.1749 †22.03.1832) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Schlegel, August Wilhelm (*08.09.1767 †12.05.1845) ist erwähnt in diesem Dokument.
- Wiedemann|Michaelis, Luise Friederike (*12.09.1770 †30.06.1846) ist erwähnt in diesem Dokument.