Herrn
MedicinalRath Dr. Schelling
in
fr˖[ey] bishin
Erlangen .
Liebster Bruder!
Zu unsrer größten Betrübniß und mit wahrem Schrecken haben wir aus einem Briefe unsrer Nürtinger Kinder den Tod des guten Adolf erfahren, nachdem wir uns bis jetzt Dein Stillschweigen ganz zu Gunsten unsrer innigsten Wünsche und Hoffnungen ausgelegt hatten. Es ist schon eine höchst schmerzliche und niederschlagende Empfindung, einen so blühenden Jüngling, der uns so nahe angeht, plötzlich dahingerafft zu sehen; aber wenn wir an unsre arme Schwester denken, deren ganzes Herz an diesem Sohn hieng und die einem so großen Schmerz kaum gewachsen seyn wird, so steigt unsre Betrübniß bis zur höchsten Bekümmerniß. Die einzige Beruhigung, die wir unter diesen Umständen finden, liegt in Dir; gewiß wirst Du und Deine liebe Frau alles aufbieten, die arme Schwester so viel möglich aufrecht zu erhalten und zu trösten. Leider vermag ich in dieser Hinsicht gar nichts, und muß es lediglich Dir überlassen, unsre innigste und schmerzlichste Theilnahme, so wie unsre herzlichsten Wünsche, daß es ihr durch die Gnade Gottes gelingen möge, diesen herben Schmerz zu überwinden, auf die angemessenste Art ihr auszudrücken.
Mögest Du selbst und Dein ganzes Haus doch ja in diesem vor jeder Gefahr behütet werden; es scheint, der arme Adolf hat den Keim der Krankheit von Stuttgart mitgebracht, denn er muß ja gleich nach der Rückkehr von dort erkrankt seyn.
Bey uns ist alles wohl. Empfiehl uns auf’s herzlichste Deiner lieben Frau, grüße unser gutes Clärchen, und freue Dich Deines lieben Töchterchens recht herzlich und innig, von dessen gesundem Aussehn und Gedeihen uns Graf Platen kürzlich die erfreulichste Schilderung gemacht hat.
Dein
tr˖[euer] Br˖[uder]
Fr.
N.S.
Es hat meiner Frau sehr leid gethan, daß Frau von Wächter wegen eines kleinen Geschenks, das nur hauptsächlich als Andenken gemeynt war, und mit dem Dank, den wir Herrn von Wächter schuldig sind, in keinem Verhältniß steht, ihr selbst geschrieben hat. Sie bittet Frau von W˖[ächter], sie einstweilen in Ansehung der Antwort zu entschuldigen, zu der sie gehäufte häusliche Geschäfte bis jetzt nicht kommen laßen; aber sie hofft in den nächsten Tagen Ihr schreiben zu können.